Blog

„Eine rundum erfolgreiche Veranstaltung“
Die AWO informiert auf der Messe "Ausbildung und Beruf" über Karrieremöglichkeiten im Verband

„Eine rundum erfolgreiche Veranstaltung“

„Es war eine rundum erfolgreiche Veranstaltung“, resümiert Carolin Stolle, Fachbereichsleitung Ambulante Pflege und Wohnen im Alter, über die diesjährige Teilnahme an der Messe „Ausbildung und Beruf“. Die AWO Jugend- und Sozialdienste gGmbH war zusammen mit der AWO Region Hannover e.V....

Berufswunsch: Pflegefachkraft
Denise Keuntje berichtet von ihrer Ausbildung in der AWO Residenz Gehrden

Berufswunsch: Pflegefachkraft

„Das Lächeln und die Dankbarkeit der Bewohner*innen sind mit keinem Geld der Welt zu bezahlen“ sagt Denise Keuntje über ihre Tätigkeit als angehende Pflegefachkraft. Vor rund einem Jahr hat die 26-Jährige in der AWO Residenz Gehrden die Ausbildung begonnen. Zur...

Freude über besonderes Buffet
Aktion „Frühstück einmal anders“ in der AWO Residenz Gehrden wird zum vollen Erfolg

Freude über besonderes Buffet

Pancakes direkt aus der Pfanne und Rührei mit frischen Eiern vom örtlichen Bauernhof: In der AWO Residenz Gehrden haben die Mitarbeitenden den Bewohner*innen eine köstliche Überraschung geboten. Unter dem Slogan „Frühstück einmal anders“ hatten sie zahlreiche spezielle Gerichte, die sonst...

„Es war eine schöne Zeit“
Abschied von langjährigem Küchenchef Nicos Messinger in der City Park Residenz Langenhagen

„Es war eine schöne Zeit“

„Mit einem lachenden und einem weinenden Auge“ hat sich der Küchenchef Nicos Messiger (AWO CAT Catering Service GmbH) nach zehn Jahren von seinen Kolleg*innen in der City Park Residenz Langenhagen verabschiedet. Während einer kleinen Feierstunde mit leckerem Buffet würdigten die...

„Wir arbeiten häufig am Ende unserer Kräfte“
Ein Beitrag über Pflegekräfte der AWO in der HAZ

„Wir arbeiten häufig am Ende unserer Kräfte“

In einem Beitrag der HAZ erzählen die Pflegekräfte Jasmin Karguth und Jessica Lai über ihre Arbeit während der Corona - Pandemie. Sie berichten von den Herausforderungen der Pandemie, der Stigmatisierung ihres Berufs, warum sie gerne in der Pflege arbeiten und noch vieles mehr.

Vom Einzelhandel in die Pflege

Vom Einzelhandel in die Pflege

Pflegekräftemangel ist ein strukturelles Problem, das schon lange vor der Corona-Pandemie dringend war, dessen Bedeutung aber vor allem in letzter Zeit an die Öffentlichkeit gelang. Menschen, die bereit sind als Quereinsteiger*innen in die Pflege zu gehen, werden daher herzlichst begrüßt. Freie Stellen für Pflegehelfer*innen oder Ähnliches gibt es genug. Als in der Pandemie Gaststätten und der Einzelhandel fast ersatzlos schließen mussten, machte auch das Schuhfachgeschäft, in dem Kerstin Remor arbeitete zu.  Von da an war die 55-Jährige fast ausschließlich in Kurzarbeit – bis sie entschied, sich umzuorientieren.

Aktuelle Jobangebote

Pflegefachkraft (m/w/d) Voll- oder Teilzeit AWO Residenz Gehrden Stellenanangebot lesen
Pflegefachkraft mit geronto-psychiatrischer Zusatzqualifikation (m/w/d) Vollzeit AWO Residenz Gehrden Stellenanangebot lesen
Alltagsbegleitung (m/w/d) Voll- oder Teilzeit AWO Residenz Gehrden Stellenanangebot lesen